Donnerstag, 11. Oktober 2007

K 306 - 312, FIMTE 2007, Veranstaltungshinweise

11 10 2007

K 312 (L 264) in D -Dur, Allegro. Virtuose Domenico Scarlatti Barockmusik, ein Genuß.

Langsam nähern wir uns Mimos Geburtstag (26.Okt. - in Österreich Nationalfeiertag!).

Veranstaltungshinweise:

Tribut an Domenico Scarlatti – Musik zu seinem 250. Gedenkjahr

Präsentationskonzert Cembalo: Eva Maria POLLERUS.
Werke von Händel, Seixas und Soler
Termin:
18. Oktober 2007, 19:30 Uhr
Karten:
Eintritt frei!
Veranstaltungsort:
Antoniuskirche im Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Tel: +43 (316) 8017-9899

Es ist zwar etwas seltsam, wenn da ausschließlich Werke seiner Zeitgenossen angekündigt werden, aber...

Scarlatti-Klänge in der Kirche

Alessandro (1660-1725) und Domenico Scarlatti (1685-1757), Vater und Sohn, waren bereits zu Lebzeiten berühmte und begehrte Komponisten. Ihre Musik erklingt am Sonntag, 20. Oktober, in der Haseldorfer St.-Gabriel-Kirche (Marktplatz 4,D-25489 Haseldorf). Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Es wirken die Altistin Sabine Holst, die Blockflötistinnen Ute und Juliane Dehmel sowie am Cembalo Jörg Dehmel mit. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro.

Scarlattiana 2

Konzertreihe des Freundeskreises Winter 2007/08 | Zum 250. Todestag von Domenico Scarlatti
20.11.2007, 19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
Am Schloss Gottesaue 7, Karlsruhe
Sonaten und Kammermusik mit Cembalo, Orgel, Fortepiano, modernem Klavier und Gitarre | Eintritt: 12 €
VVK-Stellen: Musikhaus Schlaile (0721/23000), Ticketforum Postgalerie (0721/161122), Stadtinformation (0721/25000), On Stage (0721/811097), ticketoffice in der Bahnhofspassage (0721/3848772) und Touristinformation (Bahnhofsplatz)

Heute beginnt in Spanien das

8th International Symposium on Spanish Keyboard Music "Diego Fernández", Domenico Scarlatti in Spain (II): the Keyboard Sonata in Spain and Portugal during the 18th century, Chairs: Gerhard Doderer (Lisboa) and Luisa Morales (Almeria)

Es findet im Rahmen des: 8th Annual International Festival of Spanish Keyboard Music FIMTE 2007 statt, das am 11.-13.Oktober im Castillo de Jesús Nazareno, Garrucha (Almería)- Andalousia stattfindet. Auf dem Programm stehen: Concerts, Courses, exhibitions and the 8th International Symposium on Spanish Keyboard Music “Diego Fernández”.

Das für mich interessanteste Konzert dabei ist:

Sonntag, 14.Oktober 19.30 Uhr

Teatro-Cine Echegaray, Cuevas del Almanzora

LUISA MORALES, harpsichord

CRISTOBAL SALVADOR, dance and castanets

Works by Domenico Scarlatti and Antonio Soler

„This year the central theme we are proposing for discussion is ‘Domenico Scarlatti in Spain: the Portuguese Connection'. The Levante Almeriense, birthplace of Diego Fernández, harpsichord maker of queen Maria Barbara, awaits you.“ Luisa Morales, Director FIMTE

Info: http://www.fimte.org

Zum Abschluß noch zwei CD-Empfehlungen:

Nikolai Demidenko spielt Domenico Scarlatti (℗2005 AGPL Records, AGPL 1-009) „Super-virtuose Leichtigkeit. Einer der wirklich Großen.“ (Johannes Rubner, Süddeutsche Zeitung, November 2005)

CD "Soler and Scarlatti in London"
Luisa Morales, harpsichord (Kirckman, 1798, National Music Museum, Vermillion)
Erhältlich um19,50€ bei FIMTE- Apdo. 212 Garrucha 04630 Almería SPAIN, fimte@wanadoo.es


10 10 2007

K 311 (L 144) in B -Dur, Allegro. Virtuose Domenico Scarlatti Barockmusik, bei der die Virtuosität beim Zuhören etwas anstrengt.


09 10 2007

K 310 (L 248) in B-Dur, Andante. Sie klingt einfach, ist es wohl aber nicht – ein Ohrenschmaus jedenfalls.


08 10 2007

K 309 (L 454) in C -Dur, Allegro. Eine sehr schöne Sonate, die wohl einiges an Virtuosität abverlangt.


07 10 2007

K 308 (L 359) in C -Dur, Cantabile. Singbar?


06 10 2007

K 307 (L 115) in Es -Dur, Allegro. Virtuose Domenico Scarlatti Barockmusik.


05 10 2007

K 306 (L 16) in Es-Dur, Allegro. Domenico Scarlatti Barockmusik.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Anonym hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Anonym hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Anonym hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.